Lage
Unser Kunde, ein nigerianisches Unternehmen, erwirbt ein spanisches Unternehmen mit Niederlassungen in 8 afrikanischen Ländern. Beide Unternehmen haben unterschiedliche IT-, Rechenzentrums-, Netzwerk- und Anwendungsrichtlinien. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Projekts zur Transformation und Vereinheitlichung der gesamten IT des Unternehmens: Infrastrukturen, Anwendungen (ERP, HR, Vertrieb), IT-Richtlinien und -Strategie, Organisation der IT-Abteilung und der Migrationsplan selbst in die neue Umgebung .
Diagnose
Die beiden Unternehmen haben sehr unterschiedliche IT-Umgebungen und -Teams. Auf Anwendungsebene hat man wie ERP SAP Business One, die andere Oracle eBusiness Suite. Die Server-, Speicher- und Netzwerkinfrastruktur ist sehr veraltet und wird weitgehend nicht unterstützt, da in den Krisenjahren nur minimale Investitionen getätigt wurden und ein Teil der Anwendungen und der IT-Abteilung ausgelagert wurde. Verschiedene Anwendungen wie Informationsinseln, einige vor Ort, andere in der Cloud, existieren nebeneinander, ohne dass eine Integration zwischen ihnen erfolgt. In einigen Büros des fusionierten Unternehmens ist die Kommunikations- und Serverleistung sehr gering. Das IT-Personal ist minimal und mit dem Alltag überfordert.
Lösung
Tecsens führt eine umfassende IT-Prüfung des Kunden durch, und es wird ein grundlegender Infrastrukturplan erstellt, in dem die “Cloud” und Investitionen in die Verbesserung des Kommunikationsnetzwerks (WAN SDN-VPN) den Eckpfeiler des Projekts bilden. Die ERP-Vereinheitlichung unter SAP Business One wird aus Gründen der Einfachheit und der Kosten, der Bereitstellung von Virtual Desktop (VDI) zusammen mit Office 365 zur Vereinfachung der Aufgaben der IT-Abteilung sowie der Bereitstellung einer VoIP-Lösung in der Cloud empfohlen die Vereinigung von Rechenzentren in zwei (primäre, sekundäre – Disaster Recovery-). Außerdem sind organisatorische Empfehlungen für die IT-Abteilung, Richtlinien, Strategie und den Bereitstellungsplan mit ungefähren Kosten und Aktionsplänen beigefügt.