In einer zunehmend digitalisierten Welt sind alle wichtigen Geschäftsinformationen exponiert und anfällig für Cyberangriffe. Informationssysteme sind der wertvollste Teil einer Organisation, und so wie wir unsere Häuser schützen, müssen wir dies mit unseren Unternehmen tun.
Kurz gesagt, stellen Sie die Einhaltung der vom Datenschutzgesetz geforderten Cybersicherheitsstandards gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten sicher.

Zertifiziert nach ISO 27001, dem höchsten Maß an Informationssicherheit, das sicherstellt, dass wir die internationalen Sicherheitsstandards einhalten.
Was ist ein Cybersicherheitsaudit?
Eine Cybersicherheitsprüfung versucht, das Prozessszenario einer Organisation durch eine Analyse darzustellen, die ihren Fluss von Eingaben/Ausgaben und Schwachstellen im System definiert.
Wann sollte ich das tun?
Es wird empfohlen, dies mindestens einmal jährlich zu tun.
Das proaktive Scannen von Schwachstellen und Systemausfällen hilft uns, große Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Technologie schreitet voran und damit die Methodik von Cyberkriminellen. Kein Unternehmen jeder Größe ist frei, diese Bedrohungen zu erleiden.
Ihr Unternehmen in den Händen von Spezialisten
TECSENS SENSE & TECNHOLOGY
Ziele
- Führen Sie den Schutz- und Verbesserungsplan aus oder aktualisieren Sie ihn.
- Erkennung von Sicherheitsverletzungen und internen und externen Sicherheitslücken.
- Planen und durchführen Sie eine Korrektur der Ergebnisse.
- Schulung und Sensibilisierung des IT-Teams.
Vorteile
- Gewährleisten Sie die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.
- Minderung großer Risiken.
- Verhinderung gezielter oder nicht zielgerichteter Angriffe sowie Denial-of-Service.
Cybersecurity-Audit-Services
Interne Revision
Systeme werden aus dem privaten Unternehmensnetzwerk heraus analysiert, eine Testperson simuliert einen Angriff aus dem Unternehmen heraus.
Externe Prüfung
Systeme werden aus dem Internet analysiert, das Subjekt ist extern und simuliert einen Angriff von außerhalb der Organisation.

Bereichen
Webseite
Fernzugriff
Dateifreigabe
Betriebssystem
App (Server, Mittelstand, etc.)
Netzwerk- oder Sicherheitssysteme
Passwortspeicherung
Wie machen wir Cybersicherheits-Audits?
Wir analysieren Ihre Infrastruktur, indem wir eine Servicekarte erstellen
Wir erkennen Fehler und Schwachstellen
Ausnutzen erkannter Schwachstellen
Datenextraktion
Erkennung zukünftiger Verpflichtungen oder neuer Angriffsvektoren
Detaillierte Sende- und Risikobewertung
Wir analysieren Ihre Infrastruktur, indem wir eine Servicekarte erstellen
Wir erkennen Fehler und Schwachstellen
Wir erkennen Fehler und Schwachstellen
Datenextraktion
Erkennung zukünftiger Verpflichtungen oder neuer Angriffsvektoren
Detaillierte Sende- und Risikobewertung
Mehr erfahren…

VMware zertifiziert Tecsens-Infrastruktur als VMware Cloud Verified
Einer der Teile, die bei der Auswahl des Cloud-Anbieters zu berücksichtigen sind, der diese Anforderungen erfüllt und daher sichere Umgebungen sind, sind die Zertifizierungen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass VMware die Tecsens-Infrastruktur kürzlich...

3-2-1-1-0 BaaS-Richtlinie
Die 3-2-1-Regel ist für Backup-Lösungen unverzichtbar, die das Risiko der Datenexposition und -verfügbarkeit bewertet. Mit dem aktuellen Trend des Cloud-Speichers und der Zunahme von Cyber-Bedrohungen ist es wichtig, eine Regel zu haben, die in der Lage ist,...
Ihre Anerkennungen bestärken uns
Wir wollen für hervorragende Leistungen anerkannt werden, indem wir die höchsten Standards in allen unseren organisatorischen, prozessualen und ausführenden Facetten aufrechterhalten. Wir geben uns nicht mit offensichtlichen Lösungen zufrieden, sondern streben nach Spitzenleistungen.