Diaphanum wurde mit der Absicht geboren, ein disruptives Unternehmen auf dem Gebiet der Finanzberatung zu sein, und von dem Moment an, als es gegründet wurde, war sich das Unternehmen bewusst, dass es notwendig ist, auf Technologie zu wetten, die, falls zutreffend, TECSENS repräsentiert, um für die Transformation verantwortlich zu sein.
Mario Gonzélez Doménguez, Leiter Technologie bei Diaphanum, erklärt, dass sein Unternehmen “als Ergebnis der Umsetzung einer neuen Europäischen Investitionsverordnung (MIFID II) entstanden ist, die geschaffen wurde, um Investoren vor Krisen wie 2008 zu schützen. Wir sind ein disruptives Element an der Börse, da wir als erstes Unternehmen auf nationaler Ebene geboren sind, dessen Geschäftsmodell 100% MIFID II ist. Gleichzeitig sind wir das Paradigma der neuen europäischen Vorschriften, und wir bieten einen 100% unabhängigen Kunden-Investment-Service, der ihren Interessen entspricht, Interessenkonflikte beseitigt und sich auf die besten Anlageoptionen konzentriert.”
Die Realität der heutigen Geschäftswelt “treibt uns und neue Technologien haben uns dazu gebracht, eine technologische Struktur zu entwerfen, um jederzeit und überall auf unsere Kunden zuzugreifen und sie zu kontaktieren, ist das, was wir “figital” Philosophie (physisch + digital) nennen. Dies hat uns dazu gebracht, Tools zu entwickeln, die sowohl den einfachen Zugang des Kunden zu Informationen als auch die Möglichkeit der Einhaltung der von den Regulierungsbehörden auferlegten Vorschriften in der Ferne erleichtern. Mit unserer Technologiestrategie muss ein Kunde nicht praktisch im Büro sein, um seine Investitionen zu verwalten.”
Wie uns dieser Manager erklärt, ist die Beziehung zu TECSENS nicht neu. “Wir wurden von TECSENS geboren. Wir sind seit 2 Jahren in Betrieb, allerdings ein Jahr zuvor mit der Analyse- und Konstruktionsphase der Systeme. Was wir brauchten, war und ist eine robuste Umgebung mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen, die aktuellen Standards, minimalen Reaktionszeiten von Vorfällen entsprechen, und natürlich, dass der Ort, an dem wir die Daten gespeichert haben, mit dem LOPD übereinstimmt (dies erforderte uns damals, unser Data Warehouse in Europa zu platzieren). Und das alles haben wir mit TECSENS.”
“Eines der Themen, die wir berücksichtigt haben, war die Nähe”, fügt er hinzu, “in einer Welt der Technologie, in der ‘Do it yourself’ vorherrscht, wollten wir jemanden haben, den wir auf der anderen Seite kennen, jemanden, der unsere Bedürfnisse verstand und kannte und uns angesichts von Infrastrukturausfällen Sicherheit gab. Wir sind mit Weber Solutions bei TECSENS angekommen.”
“Dieser Punkt”, fährt er fort, “ist voll und ganz auf das ausgerichtet, was Diaphanum seinen Kunden bietet: Nähe. Ich komme von einer führenden Bank in Spanien, und ich habe mich oft in Situationen befunden, in denen alle Vorfälle, neue Bedürfnisse oder neue Projekte beschleunigt oder verlangsamt wurden, abhängig von der Nähe zur anderen Partei, die in die Ausführungsgleichung eingetreten ist, also in einem Unternehmen, das die Geschwindigkeit der Reaktion entwickelt, ist es wichtig. Und obwohl die technischen und operativen Aspekte von grundlegender Bedeutung sind, haben wir uns auch für ein spanisches Unternehmen entschieden, genau wie wir, in einer Welt, in der Cloud-Technologie von den Großen monopolisiert wird.
Die Schlüssel zum Projekt
Das Projekt basiert auf 2 Grundpfeilern, erklärt Mario González, “unserem Finanzkern und unseren Dokumentationssystemen”. Wir haben auch professionelle Internetleitungen hinzugefügt, sowohl für die Verbindung mit der Cloud-Umgebung als auch für Sprache und Zugang von unseren Zweigstellen aus. Die Kern- und Dokumentationsdienste sind in einer hochverfügbaren Umgebung untergebracht, die durch Backups abgesichert und mit einer Sicherheitsschicht umhüllt ist, die wir von Anfang an verbessert haben, indem wir neue Elemente integriert haben, die zusätzliche Maßnahmen gegen Angriffe bieten.
Er fügt hinzu, dass “sich unser Geschäftsmodell in einer hochmodernen Technologie widerspiegelt, die sowohl von unseren Mitarbeitern als auch von unseren Kunden leicht zu bedienen und gleichzeitig sehr vollständig und technisch komplex ist. Wir erreichen auch ein Instrument, mit dem wir uns von unseren Mitbewerbern unterscheiden, und wir entwickeln uns ständig weiter, indem wir neue Funktionalitäten hinzufügen, die vor allem unseren Kunden zugute kommen”
Das Projekt “Wir haben Anfang 2016 damit begonnen, es zu schmieden, und die Wahrheit ist, dass wir, als wir mit TECSENS begannen, bereits sehr klar waren, was wir brauchten. Wir mussten nur das Stück Infrastruktur finden, das innerhalb unseres Budgets lag und das die Elastizität und Skalierbarkeit hatte, die wir für den Anfang brauchten und die wir in unserer Zukunft brauchen würden
Wir haben in der ersten Phase mit allen verfügbaren Grundressourcen begonnen, und in der Folge haben wir untercoid Service-Erweiterungen, die sich noch nicht weiterentwickelt haben.”
Wenn wir auf TECSENS wetten, “definieren und dimensionieren wir den anfänglichen klaren Bedarf an Ressourcen, Perimetersicherheit und Verbindungen für die ersten Erweiterungsanforderungen. Die Vorteile, die wir gesucht haben, sind die eines Dienstes in einer stabilen, robusten, flexiblen Cloud-Umgebung, eine niedrige Inzidenzrate und schnelle Lösungen für sie. Und im Moment haben wir sie gefunden. Aber obwohl wir wussten, was wir wollten, hatten wir sehr produktive Gespräche und Empfehlungen mit TECSENS, die es uns ermöglicht haben, die ursprüngliche Idee zu entwickeln, und wir glauben, dass sie die Benutzerfreundlichkeit und Reaktion unserer Systeme verbessert haben.”
Einmal in Bewegung: “Ich glaube, wir haben das, was wir gesucht haben. Obwohl Diaphanum ein mittelständisches Unternehmen ist, ist die Nachfrage unserer Kunden aufgrund der Gründung unserer Art von Geschäft maximal. Wir haben derzeit volle Konnektivität: Unsere Kunden können von überall auf ihre persönlichen Daten zugreifen, und unsere Mitarbeiter können praktisch vom Büro und anderswo aus praktisch gleich arbeiten, so dass funktionales und operatives “Offshoring” unserer Systeme eine Tatsache ist.”
Über die Zukunft nachdenken
Aber was nun? Erwägen Sie eine Erweiterung des Projekts? In den Worten von Mario Gonzalez, “Diaphanum ist erst seit 2 Jahren aktiv, so intern gibt es eine große Anzahl von Ideen über leistungsstarke und wettbewerbsfähige Differenzierung neuer Finanzinstrumente, die sich entwickeln, bis sie wahr werden. Wir sind uns sehr bewusst, dass der finanzielle Bedarf mit Fintech-Tools verbunden ist, und wir wetten darauf. Kürzlich haben wir zusammen mit TECSENS eine neue Umgebung im Test zusammengestellt, um mit dem Testen eines neuen Tools zu beginnen, das uns definitiv aus dem Rest herausziehen wird und das wir sicherlich in den kommenden Monaten auf den Markt bringen werden. Und natürlich entwickelt sich unser Kern ständig weiter, sowohl um sich an neue regulatorische Verpflichtungen anzupassen, als auch um Verbesserungen und neue Funktionen zu schaffen, die das Endergebnis ergänzen: eine benutzerfreundliche und sehr vollständige Umgebung für den Kunden und den Mitarbeiter.”
TECSENS, der technologische Beitrag
“Diaphanum ist ein Kunde, den jeder IT-Service-Integrator haben möchte”, sagt der Chief Operating Officer von TECSENS, Adrién Delgado. Wir haben Dienstleistungen im Bereich Voice, Networks und Cloud eingestellt, mit hohen Anforderungen und einem hohen Maß an Compliance.”
In diesem Fall “waren die spezifischen Bedürfnisse mehrere. Dazu gehört die einzige Beziehung zu einem einzigen globalen Dienstleister, der in jedem einzelnen Teil des Technologieprojekts reagieren konnte. Haben Sie ein qualifiziertes technisches Team mit sehr enger Behandlung, wo das gesamte Team die Infrastruktur des Kunden kennt, ohne unsere Umgebung jedes Mal erklären zu müssen, wenn eine Anfrage gestellt wird oder es zu einem Vorfall kommt. Unsere Technologie bietet ihnen eine robuste und skalierbare Lösung mit hoher Serviceverfügbarkeit.”
Apropos Projekt: “Der Kern des Dienstes basiert auf der private Cloud-Unterkunft von TECSENS aller Kernserver im Unternehmen. Dank dieser, Diaphanum hat seine Server in einer Umgebung von hoher Verfügbarkeit und hoch skalierbar sofort mit hohen Sicherheitsmaßnahmen. VPN-Dienste werden von allen Diaphanum-Standorten im gesamten spanischen Hoheitsgebiet angeboten, um auf die Cloud-Server zuzugreifen und die Büros zwischen ihnen miteinander zu verbinden. Darüber hinaus wird der SIP-Trunk-Service dort angeboten, wo jeder Anruf des Unternehmens zwischen dem Hauptsitz erfolgt.”
[Fuente] IT-Benutzer