Wenn das Gehirn von IP-Telefonie in einem Rechenzentrum statt in den Büros des Kunden gehostet wird, nennen wir es “Virtual”. Daher ist ein “Virtual Switchboard” nichts anderes als eine IP-Kommunikationslösung, die im Cloud-Modus – Pay-as-you-go – vermarktet wird und:
- Erstellen, verwalten und verwalten Sie ein Corporate Voice Network.
- Haben Sie die volle Kontrolle über die Nutzung der Telefonie des Unternehmens.
- Vollständige Steuerung von Sprachanrufen,die alle grundlegenden Funktionen herkömmlicher TDM-Switcher sowie neue erweiterte Funktionen bieten.
- Haben Sie große Flexibilität bei der Umsetzung, was die Anlaufzeiten einer neuen Zentrale oder einer neuen Erweiterung deutlich verkürzt.
- Bereitstellung erweiterter Ressourcen für jedes Element des Unternehmensnetzwerks, unabhängig von Ihrem Standort
- Einsatz modernster Kommunikationstechnologien.
Vorteile
- Die Lösung ist in unseren Rechenzentren untergebracht und auf kostenintensive Weise, um größere Garantien für hohe Verfügbarkeit zu bieten.
- Schnelle Installation. Der Client muss nur die IP-Terminals oder ein Softphone auf seinem PC installieren.
- Wenn ein angemessenes IP-Netzwerk und SIP-Terminals verfügbar sind, ist keine Erstinvestition erforderlich.
- Sprache und Daten werden über IP (VoIP) transportiert.
- Vertrauliche Datenverarbeitung.
- Skalierbar bis zu Tausende von Erweiterungen.
- Steuerung, Steuerung und Steuerung:
An. Zugriff und Sicherheit.
B. Verwenden. Die Anzahl der Anrufe, die Anzahl der Ringe, bevor der Anruf beantwortet wird, die Warteschlangenverwaltung, die Dauer, vordefinierte Kündigungen, Kosten usw.
C. Alle pro Benutzer, pro Hauptsitz, nach Unternehmensgruppe usw.
D. und auch in Echtzeit. - Mit der Nummerierungsverwaltung können Sie Notfallpläne erstellen.
- Erweiterte Funktionen:
- a. Detaillierte Berichte.
B. Benutzer-ID nach Code, standortunabhängig.
C. Telearbeitspläne.
D. Benutzerdefinierte Voicemail durch Erweiterung.
E. Einrichten automatischer Operatoren basierend auf der Zeitortung.
F. IVR-Anwendungen.
G. Warteschlangenverwaltung.
H. Mögliche Integration mit Managementsystem und CRMs. - Grundlegende Funktionen:
An. Transfers und Anrufweiterleitung.
B. Verwaltung des Anrufs warten.
C. Dynamische Definition von Anruferfassungsgruppen.
D. Verwaltung der Dauer und der Zeiten eingehender und ausgehender Anrufe.
E. Einzigartiger Operator zwischen Standorten. Persönlicher Nummerierungsplan.
F. Musik auf Warteschleife.
Erfolgsgeschichten